BlueMed
  • Startseite
  • Produkte
    • Antigen kombitests
    • Blutdruckmessgerät
  • Nachrichten
  • Kontakt
  • Français
  • English
  • Español
  • Italiano
  • Suche
  • Menü Menü

Mehr COVID-19-Schnelltests – weniger Ausbreitung der Krankheit

Omicron ist der sich am schnellsten verbreitende Stamm des Coronavirus COVID-19. Nun hat es seine Untervariante – Omicron BA.2, die noch ansteckender ist als ihr ursprünglicher Stamm. Erschwerend kommt hinzu, dass dies während der Erkältungs- und Grippesaison geschieht, Krankheiten, die einige ähnliche Symptome mit COVID-19 teilen. Unter diesen Umständen gibt es eine wachsende Zahl von Gründen, warum wir möglicherweise häufige COVID-19-Schnelltests benötigen.

Massive und häufige Schnelltests in Verbindung mit Impfungen sind der wirksamste Weg, um die Übertragungskette von COVID-19 zu unterbrechen, bestätigen sowohl Gesundheitsexperten als auch Studien. Es handelt sich um Antigen-Schnelltests, die im Interesse der Zeit, d. h. der rechtzeitigen Reaktion, funktionieren.

Die Behandlung von Personen in der Frühphase der Infektion verringert das Risiko einer schweren COVID-19, und rechtzeitig durchgeführte Tests können den Druck auf die Gesundheitssysteme erheblich verringern.

Bevor wir die verschiedenen Arten von Tests zur Diagnose von COVID-19 näher betrachten, halten wir es für sinnvoll, uns die Grundlagen von COVID-19 in Erinnerung zu rufen.

Zurück zu den Grundlagen von COVID-19

SARS-CoV-2 (Akronym für den vollständigen Namen Coronavirus 2 des schweren akuten respiratorischen Syndroms) ist das Virus, das COVID-19 (Abkürzung für coronavirus disease of 2019 – das Jahr, in dem ein neues Coronavirus als Ursache für einen Ausbruch in China identifiziert wurde) verursacht.

Die Symptome von COVID-19 können 2 bis 14 Tage nach dem Kontakt mit dem Virus auftreten. Personen, die mit dem Coronavirus infiziert sind, können die Krankheit auch dann übertragen, wenn sie sich in der Inkubationszeit (vor dem Auftreten von Symptomen) befinden. Häufige Symptome von COVID-19 sind Fieber, Husten und Müdigkeit – auch ein Verlust des Geruchs- und Geschmackssinns kann bei manchen Menschen plötzlich auftreten. Weitere Symptome sind Atembeschwerden, Kurzatmigkeit, Muskelschmerzen, Halsschmerzen, laufende Nase, Kopfschmerzen, Brustschmerzen und Übelkeit. Und diese Liste ist nicht vollständig. Kinder können ähnliche Symptome wie Erwachsene aufweisen, aber ihr Krankheitsbild ist in der Regel leichter.

Die Ausprägung der Symptome kann von Person zu Person sehr unterschiedlich sein und von keinen Symptomen bis zu Anzeichen reichen, die eine medizinische Notfallversorgung erfordern. Auch Personen, die keine Symptome zeigen, können das Virus übertragen.

Zu den Komplikationen, die COVID-19 verursachen kann, gehören Lungenentzündung, Atembeschwerden, akutes Atemnotsyndrom (ARDS), Multiorganversagen und Blutgerinnsel.

In einigen Fällen treten die Symptome von COVID-19 sogar noch einen Monat nach der Diagnose der Krankheit auf. Diese Gesundheitsprobleme werden als Post-COVID-19-Zustände bezeichnet.

Wenn bei Ihnen Symptome von COVID-19 auftreten, sollten Sie auf jeden Fall einen diagnostischen Test anstreben.

Wann sollte man sich auf COVID-19 testen lassen?

  • Wenn Sie Symptome von COVID-19 haben, sollten Sie sich testen lassen. Es gibt jedoch Gründe, dies auch nach einem engen Kontakt mit einer Person mit COVID-19 (bekannt oder vermutet), vor und nach einer Reise, vor dem Besuch einer immungeschwächten oder älteren Person zu tun.
  • Nach einem potenziellen Kontakt mit COVID-19 sollten Sie mindestens drei Tage warten, bevor Sie einen Test durchführen. Wenn das Ergebnis negativ ist, können Sie am siebten Tag einen neuen Test machen, falls der Grad Ihrer Exposition hoch war und vor allem, wenn Sie symptomatisch werden.
  • Aber auch wenn der Test selbst dann noch negativ ist, sollten Sie sich nicht entspannen (ein negatives Ergebnis kann eine Infektion nicht vollständig ausschließen – kein Test ist 100 % genau), sondern weiterhin alle empfohlenen Vorsichtsmaßnahmen ergreifen.

Die verschiedenen Arten von COVID-19 Schnelltests.

Mit den diagnostischen Tests von COVID-19 kann eine aktuelle Infektion mit dem SARS-CoV-2-Virus nachgewiesen werden. Es gibt zwei Arten von Tests: molekulare Tests und Antigen-Tests. Antikörpertests haben einen anderen Zweck: Sie suchen nach einer früheren Infektion mit dem COVID-19 verursachenden Virus (Ihr Körper bildet Antikörper, nachdem Sie sich mit COVID-19 infiziert haben oder geimpft wurden).

COVID-19-Schnelltests
COVID-19-Schnelltests
COVID-19-Schnelltests

Molekulare und antigene diagnostische Tests

Molekulare Tests werden im Labor verarbeitet und gelten allgemein als genauer, sind aber auch zeitaufwendiger.

Antigen- oder Schnelltests können fast überall durchgeführt werden, auch zu Hause, und Sie erhalten Ergebnisse in nur 15 Minuten.

In beiden Fällen werden die Proben auf die gleiche Weise entnommen, sodass der Unterschied zwischen molekularen und antigenen Tests hauptsächlich in der Art und Weise liegt, wie die Proben behandelt werden.

Die am häufigsten verwendeten molekularen Tests (auch Nukleinsäure-Amplifikationstests – NAT) sind PCRs (Polymerase-Kettenreaktion). Sie suchen nach dem genetischen Material des SARS-CoV-2-Virus und erfordern eine spezielle Laborausrüstung für die Verarbeitung der Proben. Da diese Tests an ein Labor geschickt werden müssen, kann es mehrere Tage dauern, bis Sie die Ergebnisse erhalten, aber sie gelten als genauer als Antigentests. Einen molekularen Test können Sie bei einem Arzt, in einer Apotheke oder in von den öffentlichen Gesundheitssystemen ausgewiesenen Screening-Zentren durchführen lassen.

COVID-19 Schnelltests

Antigentests erfordern keine Laboranalyse und können Ergebnisse innerhalb von Minuten statt Tagen liefern. Ihre weiteren Vorteile sind, dass sie einfacher zu handhaben, tragbarer und kostengünstiger sind als molekulare Tests. Das bedeutet, dass sie sich besser für häufige und massenhafte Tests eignen, mit denen mehr Menschen mit COVID-19 rechtzeitig zu Hause behalten werden können, um die Infektionskette zu unterbrechen. In einigen Ländern, wie den USA, ermutigen die Gesundheitsbehörden die Menschen, COVID-19-Tests zu Hause zu verwenden, um die Ausbreitung verlangsamen zu helfen.

Diese Tests suchen in der von Ihnen bereitgestellten Probe nach bestimmten Molekülen, die auf der Oberfläche des SARS-CoV-2-Virus vorhanden sind. Nachdem die Probe mit einem Reagenz behandelt wurde, wird sie von einer medizinischen Fachkraft vor Ort analysiert. Antigen-Tests liefern innerhalb weniger Minuten Ergebnisse. Sie führen jedoch eher zu falsch-negativen Ergebnissen (im Vergleich zu molekularen Tests, insbesondere in asymptomatischen Fällen), liefern aber selten ein falsch-positives Ergebnis. Antigen-Tests werden in Apotheken und Arztpraxen angeboten und können zur Verwendung zu Hause erworben werden (für COVID-19-Heimtests ist kein Spezialist erforderlich – um genaue Ergebnisse zu erhalten, ist es entscheidend, dass Sie alle Anweisungen des Herstellers sorgfältig befolgen).

Antikörper- oder Serotests

Mit einem Antikörper- oder Serologietest können Sie Antikörper gegen das SARS-CoV-2-Virus in Ihrem Blut nachweisen. Antikörper sind Proteine, die Ihr Immunsystem herstellt, um Ihnen bei der Bekämpfung von Infektionen zu helfen, und die Sie in Zukunft vor solchen Infektionen schützen können. Ihr Körper entwickelt Antikörper 1 bis 3 Wochen, nachdem Sie COVID-19 oder den Impfstoff erhalten haben. Das bedeutet, dass Antikörpertests nicht zur Diagnose einer aktuellen Infektion verwendet werden, sondern nach einer vergangenen Infektion suchen. Bei dem Verfahren zur Durchführung eines solchen Tests entnimmt ein Angehöriger eines Gesundheitsberufs eine Blutprobe, normalerweise durch einen Stich in den Finger. Durch die Analyse der Probe im Labor wird festgestellt, ob Sie Antikörper entwickelt haben. Wenn Sie Antikörper haben, kann dies auf einen gewissen Schutz hinweisen, der entweder durch die Impfung gegen COVID-19 oder durch eine frühere Infektion induziert wurde. Das Vorhandensein von Antikörpern garantiert keinen Schutz vor einer erneuten Infektion, aber es verringert sicherlich das Risiko, eine schwere Krankheit zu entwickeln.

NEWGENE COVID-19 Schnelltests

NEWGENE-Tests: Die COVID-19-Antigen-Nachweiskits – eines für den professionellen Gebrauch, eines für den Selbsttest (geeignet für Nicht-Profis) und das COVID-19-Antikörper-Nachweiskit (für den serologischen Test) – weisen eine hervorragende technische Qualität auf, die durch das EU-CE-Zertifikat garantiert wird.

Mit den NEWGENE Antigen-Nachweiskits können Sie Ihre COVID-Problematik in wenigen Minuten lösen und erhalten eine schnelle Behandlung, wenn Ihr Test positiv auf COVID-19 ist, oder können beruhigt zur Arbeit gehen.

Letztendlich reicht es nie aus, sich an die Grundprinzipien zu erinnern: sich impfen zu lassen, bei Bedarf einen Mundschutz zu tragen, soziale Distanz zu wahren und zu Hause zu bleiben, wenn man sich krank fühlt.

Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen!
COVID-19-Schnelltests

COM’MUNICATE SAS

16 rue Antonin Raynaud
92300 Levallois Perret

firstpaw
firstpaw
medicalfacemask

SIRET 498 494 699 00057

  • Startseite
  • Produkte
    • Antigen kombitests
    • Blutdruckmessgerät
  • Nachrichten
  • Kontakt
  • Français
  • English
  • Español
  • Italiano
Blutdruckmessgeräte sind nicht nur für ältere Menschen geeignet blood pressure FFP2-Masken
Nach oben scrollen
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen das bestmögliche Erlebnis zu bieten.
Cookie-EinstellungenAkzeptieren
Manage consent

Cookie-Politik

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Notwendige Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website unerlässlich sind. Cookies von Dritten helfen uns zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Wenn Sie einige dieser Cookies ablehnen, kann dies Ihr Surferlebnis beeinträchtigen.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN